"Projekt Erlebnis Pferd"

"Projekt Erlebnis Pferd"
„Projekt Erlebnis Pferd“ – Unter diesem Motto warten auf der Ponyranch kleine und größere Vierbeiner auf tierliebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unter fachkundiger, sozialpädagogischer Anleitung die verschiedenen Tätigkeiten rund um das Pferd kennenlernen möchten und Lust haben, selbst tatkräftig mit anzufassen, bei der Pferdepflege, im Stall… Bei (fast) jedem Wetter geht es hoch zu Ross hinaus auf den Reitplatz oder in das Gelände, wobei die Reitübung dem Könnensstand und Alter des Reiters individuell angepasst wird. Wenn die Balance auf dem Pferderücken sicher gefunden ist, kommt die Einwirkung auf das Pferd schrittweise hinzu, bis die Kinder dazu in der Lage sind, die Führung eines Pferdes vom Sattel aus gefühlvoll zu übernehmen. Die 10 Ponys, Klein- und Großpferden sind mit ihren Aufgaben vertraut und müssen zum Teil auch als Therapiepferde ihre besondere Nervenstärke unter Beweis stellen. Mit theoretischem Unterricht, „Werkeln“ im Stall und kreativen Aktionen rund ums Pferd lassen sich auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten finden.
"Projekt Erlebnis Pferd"
„Projekt Erlebnis Pferd“ – Unter diesem Motto warten auf der Ponyranch kleine und größere Vierbeiner auf tierliebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unter fachkundiger, sozialpädagogischer Anleitung die verschiedenen Tätigkeiten rund um das Pferd kennenlernen möchten und Lust haben, selbst tatkräftig mit anzufassen, bei der Pferdepflege, im Stall… Bei (fast) jedem Wetter geht es hoch zu Ross hinaus auf den Reitplatz oder in das Gelände, wobei die Reitübung dem Könnensstand und Alter des Reiters individuell angepasst wird. Wenn die Balance auf dem Pferderücken sicher gefunden ist, kommt die Einwirkung auf das Pferd schrittweise hinzu, bis die Kinder dazu in der Lage sind, die Führung eines Pferdes vom Sattel aus gefühlvoll zu übernehmen. Die 10 Ponys, Klein- und Großpferden sind mit ihren Aufgaben vertraut und müssen zum Teil auch als Therapiepferde ihre besondere Nervenstärke unter Beweis stellen. Mit theoretischem Unterricht, „Werkeln“ im Stall und kreativen Aktionen rund ums Pferd lassen sich auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten finden.
"Projekt Erlebnis Pferd"
„Projekt Erlebnis Pferd“ – Unter diesem Motto warten auf der Ponyranch kleine und größere Vierbeiner auf tierliebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unter fachkundiger, sozialpädagogischer Anleitung die verschiedenen Tätigkeiten rund um das Pferd kennenlernen möchten und Lust haben, selbst tatkräftig mit anzufassen, bei der Pferdepflege, im Stall… Bei (fast) jedem Wetter geht es hoch zu Ross hinaus auf den Reitplatz oder in das Gelände, wobei die Reitübung dem Könnensstand und Alter des Reiters individuell angepasst wird. Wenn die Balance auf dem Pferderücken sicher gefunden ist, kommt die Einwirkung auf das Pferd schrittweise hinzu, bis die Kinder dazu in der Lage sind, die Führung eines Pferdes vom Sattel aus gefühlvoll zu übernehmen. Die 10 Ponys, Klein- und Großpferden sind mit ihren Aufgaben vertraut und müssen zum Teil auch als Therapiepferde ihre besondere Nervenstärke unter Beweis stellen. Mit theoretischem Unterricht, „Werkeln“ im Stall und kreativen Aktionen rund ums Pferd lassen sich auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten finden.
"Projekt Erlebnis Pferd"
„Projekt Erlebnis Pferd“ – Unter diesem Motto warten auf der Ponyranch kleine und größere Vierbeiner auf tierliebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unter fachkundiger, sozialpädagogischer Anleitung die verschiedenen Tätigkeiten rund um das Pferd kennenlernen möchten und Lust haben, selbst tatkräftig mit anzufassen, bei der Pferdepflege, im Stall… Bei (fast) jedem Wetter geht es hoch zu Ross hinaus auf den Reitplatz oder in das Gelände, wobei die Reitübung dem Könnensstand und Alter des Reiters individuell angepasst wird. Wenn die Balance auf dem Pferderücken sicher gefunden ist, kommt die Einwirkung auf das Pferd schrittweise hinzu, bis die Kinder dazu in der Lage sind, die Führung eines Pferdes vom Sattel aus gefühlvoll zu übernehmen. Die 10 Ponys, Klein- und Großpferden sind mit ihren Aufgaben vertraut und müssen zum Teil auch als Therapiepferde ihre besondere Nervenstärke unter Beweis stellen. Mit theoretischem Unterricht, „Werkeln“ im Stall und kreativen Aktionen rund ums Pferd lassen sich auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten finden.
"Projekt Erlebnis Pferd"
„Projekt Erlebnis Pferd“ – Unter diesem Motto warten auf der Ponyranch kleine und größere Vierbeiner auf tierliebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unter fachkundiger, sozialpädagogischer Anleitung die verschiedenen Tätigkeiten rund um das Pferd kennenlernen möchten und Lust haben, selbst tatkräftig mit anzufassen, bei der Pferdepflege, im Stall… Bei (fast) jedem Wetter geht es hoch zu Ross hinaus auf den Reitplatz oder in das Gelände, wobei die Reitübung dem Könnensstand und Alter des Reiters individuell angepasst wird. Wenn die Balance auf dem Pferderücken sicher gefunden ist, kommt die Einwirkung auf das Pferd schrittweise hinzu, bis die Kinder dazu in der Lage sind, die Führung eines Pferdes vom Sattel aus gefühlvoll zu übernehmen. Die 10 Ponys, Klein- und Großpferden sind mit ihren Aufgaben vertraut und müssen zum Teil auch als Therapiepferde ihre besondere Nervenstärke unter Beweis stellen. Mit theoretischem Unterricht, „Werkeln“ im Stall und kreativen Aktionen rund ums Pferd lassen sich auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten finden.
"Projekt Erlebnis Pferd"
„Projekt Erlebnis Pferd“ – Unter diesem Motto warten auf der Ponyranch kleine und größere Vierbeiner auf tierliebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unter fachkundiger, sozialpädagogischer Anleitung die verschiedenen Tätigkeiten rund um das Pferd kennenlernen möchten und Lust haben, selbst tatkräftig mit anzufassen, bei der Pferdepflege, im Stall… Bei (fast) jedem Wetter geht es hoch zu Ross hinaus auf den Reitplatz oder in das Gelände, wobei die Reitübung dem Könnensstand und Alter des Reiters individuell angepasst wird. Wenn die Balance auf dem Pferderücken sicher gefunden ist, kommt die Einwirkung auf das Pferd schrittweise hinzu, bis die Kinder dazu in der Lage sind, die Führung eines Pferdes vom Sattel aus gefühlvoll zu übernehmen. Die 10 Ponys, Klein- und Großpferden sind mit ihren Aufgaben vertraut und müssen zum Teil auch als Therapiepferde ihre besondere Nervenstärke unter Beweis stellen. Mit theoretischem Unterricht, „Werkeln“ im Stall und kreativen Aktionen rund ums Pferd lassen sich auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten finden.
"Projekt Erlebnis Pferd"
„Projekt Erlebnis Pferd“ – Unter diesem Motto warten auf der Ponyranch kleine und größere Vierbeiner auf tierliebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unter fachkundiger, sozialpädagogischer Anleitung die verschiedenen Tätigkeiten rund um das Pferd kennenlernen möchten und Lust haben, selbst tatkräftig mit anzufassen, bei der Pferdepflege, im Stall… Bei (fast) jedem Wetter geht es hoch zu Ross hinaus auf den Reitplatz oder in das Gelände, wobei die Reitübung dem Könnensstand und Alter des Reiters individuell angepasst wird. Wenn die Balance auf dem Pferderücken sicher gefunden ist, kommt die Einwirkung auf das Pferd schrittweise hinzu, bis die Kinder dazu in der Lage sind, die Führung eines Pferdes vom Sattel aus gefühlvoll zu übernehmen. Die 10 Ponys, Klein- und Großpferden sind mit ihren Aufgaben vertraut und müssen zum Teil auch als Therapiepferde ihre besondere Nervenstärke unter Beweis stellen. Mit theoretischem Unterricht, „Werkeln“ im Stall und kreativen Aktionen rund ums Pferd lassen sich auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten finden.
"Projekt Erlebnis Pferd"
„Projekt Erlebnis Pferd“ – Unter diesem Motto warten auf der Ponyranch kleine und größere Vierbeiner auf tierliebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unter fachkundiger, sozialpädagogischer Anleitung die verschiedenen Tätigkeiten rund um das Pferd kennenlernen möchten und Lust haben, selbst tatkräftig mit anzufassen, bei der Pferdepflege, im Stall… Bei (fast) jedem Wetter geht es hoch zu Ross hinaus auf den Reitplatz oder in das Gelände, wobei die Reitübung dem Könnensstand und Alter des Reiters individuell angepasst wird. Wenn die Balance auf dem Pferderücken sicher gefunden ist, kommt die Einwirkung auf das Pferd schrittweise hinzu, bis die Kinder dazu in der Lage sind, die Führung eines Pferdes vom Sattel aus gefühlvoll zu übernehmen. Die 10 Ponys, Klein- und Großpferden sind mit ihren Aufgaben vertraut und müssen zum Teil auch als Therapiepferde ihre besondere Nervenstärke unter Beweis stellen. Mit theoretischem Unterricht, „Werkeln“ im Stall und kreativen Aktionen rund ums Pferd lassen sich auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten finden.
"Projekt Erlebnis Pferd"
„Projekt Erlebnis Pferd“ – Unter diesem Motto warten auf der Ponyranch kleine und größere Vierbeiner auf tierliebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unter fachkundiger, sozialpädagogischer Anleitung die verschiedenen Tätigkeiten rund um das Pferd kennenlernen möchten und Lust haben, selbst tatkräftig mit anzufassen, bei der Pferdepflege, im Stall… Bei (fast) jedem Wetter geht es hoch zu Ross hinaus auf den Reitplatz oder in das Gelände, wobei die Reitübung dem Könnensstand und Alter des Reiters individuell angepasst wird. Wenn die Balance auf dem Pferderücken sicher gefunden ist, kommt die Einwirkung auf das Pferd schrittweise hinzu, bis die Kinder dazu in der Lage sind, die Führung eines Pferdes vom Sattel aus gefühlvoll zu übernehmen. Die 10 Ponys, Klein- und Großpferden sind mit ihren Aufgaben vertraut und müssen zum Teil auch als Therapiepferde ihre besondere Nervenstärke unter Beweis stellen. Mit theoretischem Unterricht, „Werkeln“ im Stall und kreativen Aktionen rund ums Pferd lassen sich auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten finden.
"Projekt Erlebnis Pferd"
„Projekt Erlebnis Pferd“ – Unter diesem Motto warten auf der Ponyranch kleine und größere Vierbeiner auf tierliebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unter fachkundiger, sozialpädagogischer Anleitung die verschiedenen Tätigkeiten rund um das Pferd kennenlernen möchten und Lust haben, selbst tatkräftig mit anzufassen, bei der Pferdepflege, im Stall… Bei (fast) jedem Wetter geht es hoch zu Ross hinaus auf den Reitplatz oder in das Gelände, wobei die Reitübung dem Könnensstand und Alter des Reiters individuell angepasst wird. Wenn die Balance auf dem Pferderücken sicher gefunden ist, kommt die Einwirkung auf das Pferd schrittweise hinzu, bis die Kinder dazu in der Lage sind, die Führung eines Pferdes vom Sattel aus gefühlvoll zu übernehmen. Die 10 Ponys, Klein- und Großpferden sind mit ihren Aufgaben vertraut und müssen zum Teil auch als Therapiepferde ihre besondere Nervenstärke unter Beweis stellen. Mit theoretischem Unterricht, „Werkeln“ im Stall und kreativen Aktionen rund ums Pferd lassen sich auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten finden.
"Projekt Erlebnis Pferd"
„Projekt Erlebnis Pferd“ – Unter diesem Motto warten auf der Ponyranch kleine und größere Vierbeiner auf tierliebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unter fachkundiger, sozialpädagogischer Anleitung die verschiedenen Tätigkeiten rund um das Pferd kennenlernen möchten und Lust haben, selbst tatkräftig mit anzufassen, bei der Pferdepflege, im Stall… Bei (fast) jedem Wetter geht es hoch zu Ross hinaus auf den Reitplatz oder in das Gelände, wobei die Reitübung dem Könnensstand und Alter des Reiters individuell angepasst wird. Wenn die Balance auf dem Pferderücken sicher gefunden ist, kommt die Einwirkung auf das Pferd schrittweise hinzu, bis die Kinder dazu in der Lage sind, die Führung eines Pferdes vom Sattel aus gefühlvoll zu übernehmen. Die 10 Ponys, Klein- und Großpferden sind mit ihren Aufgaben vertraut und müssen zum Teil auch als Therapiepferde ihre besondere Nervenstärke unter Beweis stellen. Mit theoretischem Unterricht, „Werkeln“ im Stall und kreativen Aktionen rund ums Pferd lassen sich auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten finden.
"Projekt Erlebnis Pferd"
„Projekt Erlebnis Pferd“ – Unter diesem Motto warten auf der Ponyranch kleine und größere Vierbeiner auf tierliebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unter fachkundiger, sozialpädagogischer Anleitung die verschiedenen Tätigkeiten rund um das Pferd kennenlernen möchten und Lust haben, selbst tatkräftig mit anzufassen, bei der Pferdepflege, im Stall… Bei (fast) jedem Wetter geht es hoch zu Ross hinaus auf den Reitplatz oder in das Gelände, wobei die Reitübung dem Könnensstand und Alter des Reiters individuell angepasst wird. Wenn die Balance auf dem Pferderücken sicher gefunden ist, kommt die Einwirkung auf das Pferd schrittweise hinzu, bis die Kinder dazu in der Lage sind, die Führung eines Pferdes vom Sattel aus gefühlvoll zu übernehmen. Die 10 Ponys, Klein- und Großpferden sind mit ihren Aufgaben vertraut und müssen zum Teil auch als Therapiepferde ihre besondere Nervenstärke unter Beweis stellen. Mit theoretischem Unterricht, „Werkeln“ im Stall und kreativen Aktionen rund ums Pferd lassen sich auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten finden.
"Projekt Erlebnis Pferd"
„Projekt Erlebnis Pferd“ – Unter diesem Motto warten auf der Ponyranch kleine und größere Vierbeiner auf tierliebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unter fachkundiger, sozialpädagogischer Anleitung die verschiedenen Tätigkeiten rund um das Pferd kennenlernen möchten und Lust haben, selbst tatkräftig mit anzufassen, bei der Pferdepflege, im Stall… Bei (fast) jedem Wetter geht es hoch zu Ross hinaus auf den Reitplatz oder in das Gelände, wobei die Reitübung dem Könnensstand und Alter des Reiters individuell angepasst wird. Wenn die Balance auf dem Pferderücken sicher gefunden ist, kommt die Einwirkung auf das Pferd schrittweise hinzu, bis die Kinder dazu in der Lage sind, die Führung eines Pferdes vom Sattel aus gefühlvoll zu übernehmen. Die 10 Ponys, Klein- und Großpferden sind mit ihren Aufgaben vertraut und müssen zum Teil auch als Therapiepferde ihre besondere Nervenstärke unter Beweis stellen. Mit theoretischem Unterricht, „Werkeln“ im Stall und kreativen Aktionen rund ums Pferd lassen sich auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten finden.
"Projekt Erlebnis Pferd"
„Projekt Erlebnis Pferd“ – Unter diesem Motto warten auf der Ponyranch kleine und größere Vierbeiner auf tierliebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unter fachkundiger, sozialpädagogischer Anleitung die verschiedenen Tätigkeiten rund um das Pferd kennenlernen möchten und Lust haben, selbst tatkräftig mit anzufassen, bei der Pferdepflege, im Stall… Bei (fast) jedem Wetter geht es hoch zu Ross hinaus auf den Reitplatz oder in das Gelände, wobei die Reitübung dem Könnensstand und Alter des Reiters individuell angepasst wird. Wenn die Balance auf dem Pferderücken sicher gefunden ist, kommt die Einwirkung auf das Pferd schrittweise hinzu, bis die Kinder dazu in der Lage sind, die Führung eines Pferdes vom Sattel aus gefühlvoll zu übernehmen. Die 10 Ponys, Klein- und Großpferden sind mit ihren Aufgaben vertraut und müssen zum Teil auch als Therapiepferde ihre besondere Nervenstärke unter Beweis stellen. Mit theoretischem Unterricht, „Werkeln“ im Stall und kreativen Aktionen rund ums Pferd lassen sich auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten finden.
"Projekt Erlebnis Pferd"
„Projekt Erlebnis Pferd“ – Unter diesem Motto warten auf der Ponyranch kleine und größere Vierbeiner auf tierliebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unter fachkundiger, sozialpädagogischer Anleitung die verschiedenen Tätigkeiten rund um das Pferd kennenlernen möchten und Lust haben, selbst tatkräftig mit anzufassen, bei der Pferdepflege, im Stall… Bei (fast) jedem Wetter geht es hoch zu Ross hinaus auf den Reitplatz oder in das Gelände, wobei die Reitübung dem Könnensstand und Alter des Reiters individuell angepasst wird. Wenn die Balance auf dem Pferderücken sicher gefunden ist, kommt die Einwirkung auf das Pferd schrittweise hinzu, bis die Kinder dazu in der Lage sind, die Führung eines Pferdes vom Sattel aus gefühlvoll zu übernehmen. Die 10 Ponys, Klein- und Großpferden sind mit ihren Aufgaben vertraut und müssen zum Teil auch als Therapiepferde ihre besondere Nervenstärke unter Beweis stellen. Mit theoretischem Unterricht, „Werkeln“ im Stall und kreativen Aktionen rund ums Pferd lassen sich auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten finden.
"Projekt Erlebnis Pferd"
„Projekt Erlebnis Pferd“ – Unter diesem Motto warten auf der Ponyranch kleine und größere Vierbeiner auf tierliebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unter fachkundiger, sozialpädagogischer Anleitung die verschiedenen Tätigkeiten rund um das Pferd kennenlernen möchten und Lust haben, selbst tatkräftig mit anzufassen, bei der Pferdepflege, im Stall… Bei (fast) jedem Wetter geht es hoch zu Ross hinaus auf den Reitplatz oder in das Gelände, wobei die Reitübung dem Könnensstand und Alter des Reiters individuell angepasst wird. Wenn die Balance auf dem Pferderücken sicher gefunden ist, kommt die Einwirkung auf das Pferd schrittweise hinzu, bis die Kinder dazu in der Lage sind, die Führung eines Pferdes vom Sattel aus gefühlvoll zu übernehmen. Die 10 Ponys, Klein- und Großpferden sind mit ihren Aufgaben vertraut und müssen zum Teil auch als Therapiepferde ihre besondere Nervenstärke unter Beweis stellen. Mit theoretischem Unterricht, „Werkeln“ im Stall und kreativen Aktionen rund ums Pferd lassen sich auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten finden.
"Projekt Erlebnis Pferd"
„Projekt Erlebnis Pferd“ – Unter diesem Motto warten auf der Ponyranch kleine und größere Vierbeiner auf tierliebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unter fachkundiger, sozialpädagogischer Anleitung die verschiedenen Tätigkeiten rund um das Pferd kennenlernen möchten und Lust haben, selbst tatkräftig mit anzufassen, bei der Pferdepflege, im Stall… Bei (fast) jedem Wetter geht es hoch zu Ross hinaus auf den Reitplatz oder in das Gelände, wobei die Reitübung dem Könnensstand und Alter des Reiters individuell angepasst wird. Wenn die Balance auf dem Pferderücken sicher gefunden ist, kommt die Einwirkung auf das Pferd schrittweise hinzu, bis die Kinder dazu in der Lage sind, die Führung eines Pferdes vom Sattel aus gefühlvoll zu übernehmen. Die 10 Ponys, Klein- und Großpferden sind mit ihren Aufgaben vertraut und müssen zum Teil auch als Therapiepferde ihre besondere Nervenstärke unter Beweis stellen. Mit theoretischem Unterricht, „Werkeln“ im Stall und kreativen Aktionen rund ums Pferd lassen sich auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten finden.
"Projekt Erlebnis Pferd"
„Projekt Erlebnis Pferd“ – Unter diesem Motto warten auf der Ponyranch kleine und größere Vierbeiner auf tierliebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unter fachkundiger, sozialpädagogischer Anleitung die verschiedenen Tätigkeiten rund um das Pferd kennenlernen möchten und Lust haben, selbst tatkräftig mit anzufassen, bei der Pferdepflege, im Stall… Bei (fast) jedem Wetter geht es hoch zu Ross hinaus auf den Reitplatz oder in das Gelände, wobei die Reitübung dem Könnensstand und Alter des Reiters individuell angepasst wird. Wenn die Balance auf dem Pferderücken sicher gefunden ist, kommt die Einwirkung auf das Pferd schrittweise hinzu, bis die Kinder dazu in der Lage sind, die Führung eines Pferdes vom Sattel aus gefühlvoll zu übernehmen. Die 10 Ponys, Klein- und Großpferden sind mit ihren Aufgaben vertraut und müssen zum Teil auch als Therapiepferde ihre besondere Nervenstärke unter Beweis stellen. Mit theoretischem Unterricht, „Werkeln“ im Stall und kreativen Aktionen rund ums Pferd lassen sich auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten finden.
"Projekt Erlebnis Pferd"
„Projekt Erlebnis Pferd“ – Unter diesem Motto warten auf der Ponyranch kleine und größere Vierbeiner auf tierliebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unter fachkundiger, sozialpädagogischer Anleitung die verschiedenen Tätigkeiten rund um das Pferd kennenlernen möchten und Lust haben, selbst tatkräftig mit anzufassen, bei der Pferdepflege, im Stall… Bei (fast) jedem Wetter geht es hoch zu Ross hinaus auf den Reitplatz oder in das Gelände, wobei die Reitübung dem Könnensstand und Alter des Reiters individuell angepasst wird. Wenn die Balance auf dem Pferderücken sicher gefunden ist, kommt die Einwirkung auf das Pferd schrittweise hinzu, bis die Kinder dazu in der Lage sind, die Führung eines Pferdes vom Sattel aus gefühlvoll zu übernehmen. Die 10 Ponys, Klein- und Großpferden sind mit ihren Aufgaben vertraut und müssen zum Teil auch als Therapiepferde ihre besondere Nervenstärke unter Beweis stellen. Mit theoretischem Unterricht, „Werkeln“ im Stall und kreativen Aktionen rund ums Pferd lassen sich auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten finden.
"Projekt Erlebnis Pferd"
„Projekt Erlebnis Pferd“ – Unter diesem Motto warten auf der Ponyranch kleine und größere Vierbeiner auf tierliebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unter fachkundiger, sozialpädagogischer Anleitung die verschiedenen Tätigkeiten rund um das Pferd kennenlernen möchten und Lust haben, selbst tatkräftig mit anzufassen, bei der Pferdepflege, im Stall… Bei (fast) jedem Wetter geht es hoch zu Ross hinaus auf den Reitplatz oder in das Gelände, wobei die Reitübung dem Könnensstand und Alter des Reiters individuell angepasst wird. Wenn die Balance auf dem Pferderücken sicher gefunden ist, kommt die Einwirkung auf das Pferd schrittweise hinzu, bis die Kinder dazu in der Lage sind, die Führung eines Pferdes vom Sattel aus gefühlvoll zu übernehmen. Die 10 Ponys, Klein- und Großpferden sind mit ihren Aufgaben vertraut und müssen zum Teil auch als Therapiepferde ihre besondere Nervenstärke unter Beweis stellen. Mit theoretischem Unterricht, „Werkeln“ im Stall und kreativen Aktionen rund ums Pferd lassen sich auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten finden.
"Projekt Erlebnis Pferd"
„Projekt Erlebnis Pferd“ – Unter diesem Motto warten auf der Ponyranch kleine und größere Vierbeiner auf tierliebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unter fachkundiger, sozialpädagogischer Anleitung die verschiedenen Tätigkeiten rund um das Pferd kennenlernen möchten und Lust haben, selbst tatkräftig mit anzufassen, bei der Pferdepflege, im Stall… Bei (fast) jedem Wetter geht es hoch zu Ross hinaus auf den Reitplatz oder in das Gelände, wobei die Reitübung dem Könnensstand und Alter des Reiters individuell angepasst wird. Wenn die Balance auf dem Pferderücken sicher gefunden ist, kommt die Einwirkung auf das Pferd schrittweise hinzu, bis die Kinder dazu in der Lage sind, die Führung eines Pferdes vom Sattel aus gefühlvoll zu übernehmen. Die 10 Ponys, Klein- und Großpferden sind mit ihren Aufgaben vertraut und müssen zum Teil auch als Therapiepferde ihre besondere Nervenstärke unter Beweis stellen. Mit theoretischem Unterricht, „Werkeln“ im Stall und kreativen Aktionen rund ums Pferd lassen sich auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten finden.
"Projekt Erlebnis Pferd"
„Projekt Erlebnis Pferd“ – Unter diesem Motto warten auf der Ponyranch kleine und größere Vierbeiner auf tierliebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unter fachkundiger, sozialpädagogischer Anleitung die verschiedenen Tätigkeiten rund um das Pferd kennenlernen möchten und Lust haben, selbst tatkräftig mit anzufassen, bei der Pferdepflege, im Stall… Bei (fast) jedem Wetter geht es hoch zu Ross hinaus auf den Reitplatz oder in das Gelände, wobei die Reitübung dem Könnensstand und Alter des Reiters individuell angepasst wird. Wenn die Balance auf dem Pferderücken sicher gefunden ist, kommt die Einwirkung auf das Pferd schrittweise hinzu, bis die Kinder dazu in der Lage sind, die Führung eines Pferdes vom Sattel aus gefühlvoll zu übernehmen. Die 10 Ponys, Klein- und Großpferden sind mit ihren Aufgaben vertraut und müssen zum Teil auch als Therapiepferde ihre besondere Nervenstärke unter Beweis stellen. Mit theoretischem Unterricht, „Werkeln“ im Stall und kreativen Aktionen rund ums Pferd lassen sich auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten finden.
Voriger
Nächster
Voriger
Nächster

„Projekt Erlebnis Pferd“ – Unter diesem Motto warten auf der Ponyranch kleine und größere Vierbeiner auf tierliebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unter fachkundiger, sozialpädagogischer Anleitung die verschiedenen Tätigkeiten rund um das Pferd kennenlernen möchten und Lust haben, selbst tatkräftig mit anzufassen, bei der Pferdepflege, im Stall…

Bei (fast) jedem Wetter geht es hoch zu Ross hinaus auf den Reitplatz oder in das Gelände, wobei die Reitübung dem Könnensstand und Alter des Reiters individuell angepasst wird. Wenn die Balance auf dem Pferderücken sicher gefunden ist, kommt die Einwirkung auf das Pferd schrittweise hinzu, bis die Kinder dazu in der Lage sind, die Führung eines Pferdes vom Sattel aus gefühlvoll zu übernehmen. Die 10 Ponys, Klein- und Großpferden sind mit ihren Aufgaben vertraut und müssen zum Teil auch als Therapiepferde ihre besondere Nervenstärke unter Beweis stellen. Mit theoretischem Unterricht, „Werkeln“ im Stall und kreativen Aktionen rund ums Pferd lassen sich auch bei schlechtem Wetter zahlreiche spaßige Beschäftigungsmöglichkeiten finden.

News

Voriger
Nächster
Pferdemarkt Burgdorf

Wie jedes Jahr haben wir auch 2023 am Pferdemarkt in Burgdorf teilnehmen dürfen.

Früh morgens ging es für die Reiterinnen los, um einen fast dreistündigen Ritt von Immensen nach Burgdorf zu bewältigen.

Vor Ort durften unsere jüngsten Teilnehmer/innen ihr Können dem Publikum vorführen. Hierfür wurden Übungen auf dem Pferd, wie z.B. das Setzen eines Hütchens vom Pferd herab, vorgeführt. Einige Kinder konnten auch bereits den Sitz im Trab vorzeigen. Nach einer erfolgreichen Vorstellung traten die Pferde wieder den Heimweg nach Immensen an.

Voriger
Nächster
Ein Tag auf der Ponyranch!

Nach dem Motto „Alles rund ums Pferd“ haben wir in den Sommerferien zahlreiche Kinder und Jugendliche der Feriencard Lehrte begrüßen dürfen.

Nach einer kurzen Kennlernrunde und einem Hofrundgang ging es in kleinen Teams an die Pferde. Es wurde ausgiebig gepflegt, bevor es hoch in den Sattel ging. Auf dem Pferd haben die Reiter*innen Übungen absolviert, bei denen manchmal auch etwas Mut gefragt war. Nach dem Reiten wurden die Pferde gemeinsam abgerüstet und auf die Wiese gebracht. Nachdem auch der Stalldienst erledigt war, ging es in die wohlverdiente Pause.

Im Anschluss durften die Teilnehmer*innen zwischen drei Stationen wählen: das Basteln einer Schleife, Bewegungsspiele auf dem Reitplatz oder die Pflege der Ausrüstung. Am Ende des gemeinsamen Vormittages gab es für jedes Kind noch ein Hufeisen als Erinnerung. Es hat uns viel Spaß gemacht und wir hoffen, dass wir den ein oder anderen noch einmal wiedersehen!

Voriger
Nächster
Pferdeführerschein „Reiten“ und „Umgang“ im April

Die Teilnehmerinnen hatten sich intensiv auf die beiden Prüfungen Pferdeführerschein „Reiten“ und „Umgang“ vorbereitet. In der Woche davor hatten sie geübt und die Zeit optimal genutzt, um ihre Fähigkeiten zu verbessern, obwohl das Wetter nicht immer ideal war.

Die erste Prüfung war der theoretische Kurs „Umgang“, bei dem die Teilnehmerinnen ihr Wissen über den richtigen Umgang, Haltung etc mit Pferden unter Beweis stellen mussten.

Die zweite Prüfung war der praktische Kurs „Reiten“. Hier geht es darum, dass die Teilnehmerinnen ihr Pferd nach der Prüfung sicher und kontrolliert durch unterschiedliche Geländesituationen führen können. Trotz der anspruchsvollen Anforderungen und des wechselhaften Wetters zeigten die Teilnehmerinnen eine beeindruckende Leistung und bestanden die Prüfung mit Bravour.

Friedhelm Schaper bewertete die Teilnehmerinnen fair und lobte ihre ausgezeichnete Vorbereitung und ihr Können. Die Teilnehmerinnen waren stolz auf ihre Leistung und freuten sich über das Bestehen ihrer Prüfungen für den Pferdeführerschein „Reiten“ und „Umgang“.

Voriger
Nächster
Reitabzeichen 10 im März

Am 18. März fand auf unserem Hof die Prüfung für das Reitabzeichen 10 statt – mit stolzen 21 Teilnehmer/-innen! Die Prüfung umfasste verschiedene Übungen im Schritt und Trab, bei denen das Können unter Beweis gestellt werden konnte. Im Anschluss daran kam ein kleiner Theorieteil. Am Ende konnte Richterin Sarah-Jane Bartels jedem Kind eine Urkunde und eine Schleife überreichen. Glückwunsch zum ersten bestandenen Reitabzeichen!

Voriger
Nächster
Verschneite Neujahrsgrüße 2023

Ein neues Jahr hat begonnen und sowohl Zwei- als auch Vierbeiner mit einer Puderzuckerlandschaft erfreut! In der Vorweihnachtszeit zuvor stimmten sich die Kinder und Jugendlichen mit einer gemeinsamen Feier auf die Weihnachtstage ein. Es gab viele Leckereien zu essen und unterschiedliche Aufgaben zu meistern.

Nun wünschen wir allen ein wunderbares 2023!

Verena Lepthien
Dipl. Sozialpädagogin

Adresse: Dolgener Straße 1, 31275 Lehrte / Immensen
eMail: info@projekt-erlebnis-pferd.de

Telefon: 01788099363