Anmelden

Wer ist online

Aktuell sind 2 Gäste und keine Mitglieder online

Verena Lepthien - Telefon: 01788099363

 

"Gott ruht im Herzen der Steine, atmet mit den Bäumen,
träumt mit den Pferden und erwacht mit den Menschen"

Indisches Sprichwort

... oder wie das Pferd zum Erlebnis für Kinder werden kann ...

 

Aktuelles

Verschneite Neujahrsgrüße 2023

Ein neues Jahr hat begonnen und sowohl Zwei- als auch Vierbeiner mit einer Puderzuckerlandschaft erfreut!

In der Vorweihnachtszeit zuvor stimmten sich die Kinder und Jugendlichen mit einer gemeinsamen Feier auf die Weihnachtstage ein. Es gab viele Leckereien zu essen und unterschiedliche Aufgaben zu meistern.

Nun wünschen wir allen ein wunderbares 2023!

 

 

15 Jahre "Projekt Erlebnis Pferd" im Oktober 2022

Der Jubiläumsmonat Oktober war geprägt von vielen abwechslungsreichen Veranstaltungen rund um unseren geliebten Vierbeiner. Den Anfang machte das Reiterwochenende am Anfang des Monats:

08.10.: Piratenabenteuer 2.0 und weitere kleine Vorführungen
Beim 'bunten Vormittag' durfte die Piratengeschichte der Jüngsten natürlich nicht fehlen. Dieses Mal waren sogar deutlich mehr kleine FreibeuterInnen dabei als auf dem Pferdemarkt!
Bei strahlendem Sonnenschein wurde zudem eine Dressuraufgabe geritten und es gab für die ZuschauerInnen einen Einblick in den Aufbau des Reitunterrichts nach der klassischen Reitweise - von den Anfängen hin zu einem ausbalancierten Sitz auf dem Pferd und gefühlvoller Einwirkung.
Zirzensische Darbietungen gab eine Einstellerin mit ihrem Wallach zum Besten und sorgte damit für staunende Gesichter und so manchen Lacher.

Man sollte meinen, dass das Motto des Jubiläums 'Wir haben einen an der Waffel' hieß, denn das duftende Gebäck ging weg wie 'warme Semmeln'. Ein Vormittag mit ganz besonderer Jubiläumsstimmung, zu der auch so manche ehemalige Gruppenteilnehmerin beigetragen hat!

09.10: Reitertag mit Wettbewerben für Klein und Groß
An die 30 ReiterInnen traten in der Führzügelklasse und den Reiterwettbewerben mit und ohne Galopp an und nahmen neben einer besonders gestalteten Jubiläums-Erinnerungsschleife auch noch wertvolle Tipps für das weiterführende Training mit nach Hause.
Ein schöner Nachmittag, an dem wieder zahlreiche Ehemalige begrüßt werden konnten. Mit viel Feierlaune, super Wetter und natürlich hatten wir wieder neben vielen anderen selbstgemachten Leckereien 'einen an der Waffel'.

Eine vorgeführte Übung in der Führzügel-Klasse: schön gerade ausgebreitete Arme als Übung für den ausbalancierten Sitz, hier auf Caspar:



Schon selbstständig unterwegs im Schritt und Trab - hier mit Hilde und Friedolin:
  

Und noch ein bisschen fortgeschrittener im Schritt, Trab und Galopp - hier in Zusammenarbeit mit Chérie und Sternschnuppe:
  

Prüfung zum Pferdeführerschein Umgang und den Reitabzeichen 7 und 6
Neun Teilnehmerinnen (die 10. fiel leider der Krankheit mit 'C' zum Opfer) schlossen den Lehrgang zum Pferdeführerschein Umgang mit erfolgreicher Prüfung ab. Hierfür bewiesen sie neben dem sicheren Umgang mit dem Pferd ein umfassendes Theoriewissen zu den Themen der Pferdekunde wie z.B. Fütterung, Pflege und Krankheiten. 
Auf das Dressurviereck und in den Parcours ging es für zwei Reiterinnen für das Reitabzeichen 6 und fünf Teilnehmerinnen, die das Reitabzeichen 7 ablegen wollten. Leider fiel auch hier wiederum eine Reiterin wegen 'C' aus, sodass die anspruchsvolle Quadrille zur Musik nur zu fünft präsentiert werden konnte. Auch den kleinen Parcours mit Stangen und einfachen Hindernissen meisterten alle sicher.
Für das Reitabzeichen 6 zeigten die beiden Reiterinnen eine auswendig gelernte E-Dressur sowie die erfolgreiche Bewältigung eines Parcours mit den Anforderungen eines Springreiterwettbewerbs auf dem Turnier. 
Zur Verleihung der Urkunden gab es nur strahlende Gesichter! Für die Beurteilungen und wertvollen Tipps bedanken wir uns ganz herzlich bei dem Prüfer Herrn Friedhelm Schaper.

Reitabzeichen 7: Quadrille und Galopp ohne Bügel
  

Reitabzeichen 6:
  

Leider mussten wir uns im Oktober auch verabschieden
Unsere Tinkerstute Abby musste am 03.10. mit einer schweren Kolik in der Tierärztlichen Hochschule Hannover operiert werden, was zunächst zwar sehr hohe Kosten verursachen würde, aber auch gute Chancen versprach.
Nach einer erfolgreichen Operation und einer Woche Hoffen und Bangen verstarb die Stute völlig unerwartet in der Klinik, vermutlich an einem Blutgerinsel.
Abby kam im Alter von drei Jahren auf den Hof und war mit sieben Jahren top ausgebildet. Wir haben nicht nur ein tolles Lehrpferd, sondern auch einen liebenswerten vierbeinigen Partner verloren.
So wurde im Jubiläumsmonat besonders deutlich, dass die Arbeit mit Tieren grundsätzlich eine hohe Verantwortung mit sich bringt und ein Pferd niemals ein Sportgerät sein kann und darf.

September 2022: kleine Piraten beim Pferdemarkt

Wie es bereits seit einigen Jahren eine schöne Tradition ist, ging es am 17.September wieder mit einigen Pferden zum Vorführen von Schaubildern auf den Burgdorfer Pferdemarkt.

Auf einer mehrstündigen Tour wurden die Tiere von unseren erfahrenen Reiterinnen zum Aktionsplatz des Vereines 'Burgdorfer Pferdeland' geritten - in diesem Jahr bei stürmischer und unbeständiger Witterung.

Vor Ort präsentierten die jüngsten Pferdenarren im Alter von 5-7 Jahren eine spannende und lustige Piratengeschichte mit bunten Kostümen und erhielten dafür viel Beifall vom Publikum. Ein toller Vorgeschmack auf die 'pferdigen' Aktionen im Jubiläumsmonat Oktober zum 15-jährigen Bestehen der Ponyranch an der alten Bahn!

Unsere Highlights im August!

Pfingstlehrgang 2022

  • Zu Pfingsten haben sich 20 Reiterinnen auf die Prüfung zu den Reitabzeichen 10 bis 8 vorbereitet. Richterin Sarah-Jane Bartels konnte sich dann am 07.06. von der Qualität der gezeigten Ritte auf dem Dressurviereck und auch beim Einstieg in das Springreiten überzeugen. Zum Ende des erfolgreichen Nachmittags konnten sich alle Teilnehmerinnen über eine Urkunde, einen Anstecker und eine Erinnerungsschleife freuen.
  • Reitabzeichen 8:

  • Reitabzeichen 9:

  

  • Reitabzeichen 10:

Glückliche Gesichter nach dem 'Pferdeführerschein Umgang' im April 2022

  • In den Osterferien konnten zehn Teilnehmerinnen den Lehrgang zum Pferdeführerschein Umgang erfolgreich abschließen! Zwei Stunden lang ging es um Themen aus der Pferdekunde wie z.B. Fütterung und Gesundheit.
  • In zahlreichen praktischen Übungen wurden u.a. Kenntnisse in der Pferdepflege, dem Führen von Ponys auch im Straßenverkehr und dem Verladen in den Pferdeanhänger geprüft. Trotz der kalten Temperaturen gab es dann zur Verleihung der wohlverdienten Urkunden nur strahlende Gesichter.

Erfolgreich bestandene Reitabzeichen im März 2022

  • Herzlichen Glückwunsch an alle Mädels und Jungs, die bei schönstem Frühlingswetter die Prüfung zum Reitabzeichen 10 so toll gemeistert haben!
  • Alle haben sich wochenlang auf diese erste Abzeichenprüfung im Reitsport vorbereitet und nun ihren Eltern und der Prüferin Dunja Manke mit viel Spaß ihr Können gezeigt. Nicht nur im Sattel waren alle fit, auch in der theoretischen Prüfung wurde ein großes Fachwissen bewiesen.
  • In den Pfingstferien findet unser nächster Lehrgang zu den Reitabzeichen 10-8 statt.

Frohes neues Jahr!

  • Besser spät als nie: Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern ein frohes neues Jahr!
  • Alle Pferde sind gut ins neue Jahr gestartet: Momentan steht auf unserem Hof die Pflege der Tiere und der Ausrüstung im Vordergrund. Auch bei winterlichen Temperaturen und widrigen Wetterverhältnissen treffen sich die großen und kleinen Reiter*innen, um die Anlage sauber zu halten, sich um die Pferde zu kümmern und Lederpflege zu betreiben. Einige Male konnten trotz der Jahreszeit schon Reitunterricht auf dem Platz und Ausritte im Gelände stattfinden.
  • Wir freuen uns auf ein ereignisreiches 2022: Bereits vom 02.-08.04. findet der Lehrgang "Pferdeführerschein Umgang" statt.

Das war das Jahr 2021!

  • In der ersten Herbstferienwoche fand ein Lehrgang für den Pferdeführerschein Umgang und für den Pferdeführerschein Reiten statt. Die anschließende Prüfung haben alle Teilnehmer bestanden! 

  • Am 18.09.2021 sind wir mit einigen Pferden nach Burgdorf zum Pferdemarkt geritten. Dort haben die erfahrenen Reiter Polo und die Jüngeren eine Reitstunde vorgeführt. Sowohl Reiter als auch Pferde haben den langen Ritt gut überstanden und den spannenden Tag genossen! 
  • Vom 22.07.2021 bis zum 28.07.2021 fand der Lehrgang zum Pferdeführerschein Umgang statt. Die Prüfung wurde von allen Teilnehmern bestanden! 
  • Am 28.05.2021 fanden die Prüfungen für die Reitabzeichen 10 und 9 statt, welche von allen Teilnehmern toll gemeistert wurden!
  • Es geht wieder los! Die Corona-Beschränkungen werden gelockert und auch bei uns kann es endlich weitergehen. Wie bedanken uns bei allen, die uns trotz der langen Pause treu geblieben sind und freuen uns, dass nun hoffentlich alles wieder in den Normalzustand zurückkehrt. 

Das war das Jahr 2020!

  • Vom 18.10.2020 bis zum 24.10.2020 fand unter Berücksichtigung der zu der Zeit geltenden Hygienevorschriften der Lehrgang für den Pferdeführerschein Umgang statt. Alle Teilnehmer bestanden!
  • Am Pfingstwochenende fand bei uns der Lehrgang für die Abzeichen 10-8 statt. Am 02.06.2020 wurde dann die Prüfung abgehalten, die aufgrund der momentanen Situation leider ohne Zuschauer stattfinden musste. Trotz der vorhergehenden, langen Reitpause haben alle ReiterInnen bestanden!
  • Am 15.02.2020 waren wir auf dem Infotag "Was Kids bewegt". Mit dabei waren unsere Holzpferde, die sich von ihrer besten Seite zeigten. Nach diesem schönen Tag freuen wir uns darauf, einige Leute in den Reitgruppen wiederzusehen!

Das war das Jahr 2019! 

  • Am 14.12.2019 fand die Weihnachtsfeier der Samstagsgruppe statt. Die Eltern konnten ihren Kindern beim Reiten zusehen und anschließend gab es ein kleines Buffet. Trotz des stürmischen Wetters war es ein gelungener Vormittag! 
  • Am 08.11.2019 haben wir am Sankt-Martins-Umzug eines Lehrter Kindergarten teilgenommen. Mit dabei waren unsere Ponys Abby und Cherie, sowie ihre Reiter, die ihre Rollen als Sankt Martin sehr gut meisterten.
  • Am 19.10.2019 fand unser alljährlicher Reitertag statt. Die ReiterInnen traten in verschiedenen Wettbewerben gegeneinander an, sodass am Ende jeder eine Schleife mit nach Hause nehmen konnte.
  • Am 21.09.2019 sind wir zum Burgdorfer Pferdemarkt geritten. Noch vor Sonnenaufgang ritten wir los und nach 2 1/2 Stunden kamen wir an. Dort führten unsere jüngsten ReiterInnen ein spannendes Rittermärchen vor. Anschließend ritten die Reiter zurück, während wir noch mit den jüngeren Gästen die Anatomie des Pferdes mit Fingerfarbe darstellten. Insgesamt war es ein sehr anstrengender, aber dafür umso schönerer Tag!   
  • Vom 09.06.2019 bis zum 11.06.2019 fand ein Lehrgang für die Reitabzeichen 10-8 statt. Am Ende des Lehrgangs fand die Prüfung statt, die dank der guten Vorbereitungen problemlos von allen bestanden wurde!
  • Am 18.05.2019 hatten wir wieder einen Stand auf dem Burgdorfer Pferdemarkt. Mit dabei waren unsere Ponys Schnuffi und Hilde, die sich von den jüngeren Besuchern putzen und bekuscheln lassen haben. Bei tollem Wetter hatten alle einen tollen Vormittag!
  • Am 20.04.2019 waren wir auf dem Burgdorfer Pferdemarkt. Wir hatten einen Stand, an dem die Kinder unsere Ponys Schnuffi und Hilde putzen durften. Bei strahlendem Sonnenschein hatten alle Beteiligten viel Spaß!
  • Vom 06.04.2019 bis zum 12.04.2019 fand unser alljährlicher Osterlehrgang für den Basispass und den Reitpass statt. Eine Woche lang lernten die Teilnehmerinnen fleißig und einige übten sogar das Springen über feste Hindernisse. So bestanden alle ihre Prüfung am Ende der Woche mit Bravour!
  • Am 24.03.2019 hatten wir einen Stand auf der Burgdorfer Pferde- und Reitsportmesse. Mit dabei waren unsere Ponys Schnuffi und Hilde, die von den jüngeren Messebesuchern geputzt und bekuschelt werden konnten. Alle Beteiligten hatten einen schönen Tag, besonders die Kinder hatten Freude!                          

 

Das war das Jahr 2018!

  • Am 30.09.2018 haben wir wieder einen Reitertag veranstaltet, bei dem die Reiterinnen und Reiter in verschiedenen Prüfungen gegeneinander antreten konnten. Wir genossen den Tag bei tollem Wetter und hatten viel Spaß!
  • Am 15.09.2018 sind wir den weiten Weg zum Pferdemarkt in Burgdorf geritten. Dort haben wir erst das Reiten im Gelände gezeigt und anschließend haben die jüngeren Reiter ein Märchen vorgeführt. Danach haben wir uns auf den Rückweg gemacht. Es war ein anstrengender, aber auch sehr schöner Tag!
  • Am 02.09.2018 sind wir als Training für den Ritt zum Burgdorfer Pferdemarkt nach Grafhorn geritten. Dort haben wir dann eine Pause gemacht und Pommes gegessen. Danach haben wir uns wieder auf den Rückweg gemacht. Insgesamt hat alles super geklappt und wir freuen uns auf den Pferdemarkt!     
  • In den Sommerferien sind wir mit den Pferden viel auf dem Stoppelfeld und im Gelände geritten. Die Reiter hatten außerdem die Möglichkeit eine Nacht im Heu oder draußen im Zelt zu übernachten. Der Ferienpass fand bei uns auch wieder statt und hat den Kindern viel Spaß gemacht. Alles in Allem war es ein toller Sommer mit vielen neuen, schönen Erlebnissen!
  • An Pfingsten gab es wie jedes Jahr unseren Pfingstlehrgang für die Reitabzeichen 9 und 10. 12 Teilnehmer bestanden die Prüfung für das Reitabzeichen 10 und eine Teilnehmerin bewältigte sogar das Reitabzeichen 9 erfolgreich.
  • Am 06.05.2018 fand bei uns ein Tag der offenen Stalltür statt. Zu jeder vollen Stunde gab es ein Showprogramm aus der Arbeit mit Pferden und anschließend ein Gästereiten. Es war ein gelungener Tag und sowohl die Reiter als auch die Zuschauer hatten ihren Spaß!              
  • Am 02.04.2018 haben wir ein Osterfeuer veranstaltet. Es gab leckeres Essen, Stockbrot und die fortgeschrittenen, sowie die Anfänger haben ihr Reiten gezeigt. Insgesamt war es ein toller Nachmittag!

 

  • Am 26.03.2018 fanden wie jedes Jahr die Prüfungen für den Reitpass und den Basispass statt. In der Woche davor wurde fleißig geübt und dehalb hat auch jeder bestanden!

 

  • Am 04.03.2018 haben wir zum ersten Mal ein Sturztraining veranstaltet! Bei diesem wurde das Abrollen geübt, was im Falle eines Sturzes schlimme Verletzungen vermeiden kann. Das ist wichtig, denn vom Pferd fallen kann jeder mal, egal wie lieb das Pferd ist! 

 

 

Das war das Jahr 2017!

  • Am 01.10.2017 haben wir unser 10-jähriges Jubiläum gefeiert! Eröffnet wurde die Feier mit der Aufführung unserer Quadrillie. Anschließend gab es einige Reiterprüfungen und zwischendurch ein Schaubild zu sehen. Am Ende wurde das Indianermärchen aufgeführt, welches seit vielen Jahren, bei den unterschiedlichsten Anlässen von den Kleineren aufgeführt wurde. Alles in Allem war es eine tolle Feier und ein gelungener Tag!          
  • Am 16.09.2017 waren wir zum zweiten Mal auf dem Burgdorfer Pferdemarkt. Geplant war eigentlich, dass wir die Quadrillie erneut aufführen. Wegen der schlechten Bodenverhältnisse mussten wir aber unsere Pläne ändern und so konnten nur die Kleinen ihre kurze Vorführung zeigen.
  • Am 10.09.2017 haben wir an dem Turnier des RSG Winsen e.V. teilgenommen und waren ziemlich erfolgreich.        
  • Am 01.09.2017 haben wir mit 8 Reitern am Lehrter Citylauf teilgenommen. Reiten durfte man dort leider nicht, aber auch beim Laufen haben wir uns gut geschlagen!
  • Am 19.08.2017 waren wir zum ersten Mal auf dem Burgdorfer Pferdemarkt. Mit vier Pferden bzw. Ponys haben wir zwei mal unsere Quadrillie aufgeführt. Außerdem haben die jüngeren Reiter die ersten Schritte des Reitenlernes gezeigt. Die Pferde und Reiter waren super und das fanden auch die Zuschauer!
  • Am 06.06.2017 fand der Pfingstlehrgang statt, bei welchem die Abzeichen 10-8 gemeistert wurden. Die Teilnehmer haben alle bestanden und hatten viel Spaß bei der Prüfung.                                
  • Vom 13.04.2017 bis zum 20.04.2017 fand wie jedes Jahr in den Osterferien ein Lehrgang für den Reitpass und den Basispass statt. Am 21.04.2017 fand dann die Prüfung statt, die dank des vorbereitenden Lehrgangs auch von allen Teilnehmern bestanden wurde.

 

  • Am 09.04.2017 haben wir bei strahlendem Sonnenschein unsere neuen, festen Hindernisse eingeweiht, nachdem der erste geplante Termin leider wegen schlechtem Wetter abgesagt werden musste. Dafür hat es bei dem Wetter umso mehr Spaß gemacht und sowohl Reiter als auch Pferde haben die Sprünge super gemeistert!

    

  • Am 26.03.2017 fand der erste Bodenarbeitslehrgang dieses Jahres statt. Bei fantastischem Wetter wagten sich die Teilnehmerinnen mit den Pferden an die Hindernisse, die sie auch gut meisterten. Am Ende durften sie sich auch noch ohne Sattel auf die Pferde setzen und die Hindernisse nochmal von oben versuchen. Auch das hat super geklappt und alle hatten einen tollen Tag!

 

 

 

Das war das Jahr 2016!

  • Am 11.09.2016 fand zum ersten mal ein Reitertag auf unserem Hof statt. Die Teilnehmer traten im Reiterwettbewerb mit oder auch ohne Galopp, sowie in der Führzügelklasse gegeneinander an. Pferde und Reiter hatten viel Spaß!

 

  • Am 25.09.2016 fand bei tollem Wetter unser Herbstausritt statt. In 3 Gruppen gingen wir mit den hofeigenen Pferden und sogar zwei Gastpferden ins Gelände. Für die Reiter gab es am Ende noch ein leckeres Essen. Es war ein schöner Tag!
  • Am 09.10.2016 fand zum ersten Mal ein Bodenarbeitstag statt. Die Pferde wurden an fremde Dinge (Flatterband, Plastikplane usw.) herangeführt und gewöhnt. Eigentlich sollte der Bodenarbeitstag schon eine Woche vorher stattfinden, musste aber wegen schlechtem Wetter verschoben werden.
  • Da der erste Bodenarbeitstag so gut ankam, fand am 16.10.2016 ein zweiter statt. Sowohl den Zwei- als auch den Vierbeinern hat es viel Spaß gemacht!
  • Am 04.12.2016 fand wie jedes Jahr die Weihnachtsfeier statt. Wegen den schlechten Bodenverhältnissen konnte zwar leider nicht geritten werden, aber mit der Weihnachts-Olympiade für die Kleinen, dem Wichteln, dem Lagerfeuer und dem tollen Buffet hatten wir trotzdem einen schönen Tag.